Herzlich Willkommen

PLANUNG 2023

Sa. 15. April Konzertwertung / Sa. 22. April Frühjahrskonzert

Sa. 17. Juni Bezirksmusikfest Gunskirchen
Sa. 29. Okt. Orchesterwettbewerb der Stufe E, Auditorium Grafenegg, NÖ

Besuchen Sie uns auch auf den sozialen Kanälen
facebook / instagram

#OhneMusikWärAllesNichts / #GemeinschaftSchafftErfolg

WANTED WANTED WANTED

Wir suchen laufend Schüler/innen ab ca. 2-3. Schulstufe welche Klarinette lernen wollen. Bei Interesse geben wir gerne Auskunft oder kommen zu Ihnen nach Hause. Es kann auch bei Bedarf eine Schnupperstunde in der LMS oder in einer Probe besucht werden. Kontakt

Musikball

Grafik: (c) M. Glasenhart, 2023

Am Sa. 11. Feb. 2023 fand wieder unser traditioneller Musikball mit der Show "MV Total" statt. Neben den Steinerkirchner Hoppalas von und mit Johann Rührlinger gab es Sketche und allerlei Unterhaltsames aus Steinerkirchen:

Die Baumgartner Fenstergucker, der MV Total Callboy, der Stammtisch der Wirte- Legenden, die Musik-Anten oder eine fetzige Mitternachtseinlage. Jedenfalls blieb kein Auge trocken und bis spät in die Nacht war beste Unterhaltung garantiert!

Wir danke für den zahlreichen Besuch!

Herbstkonzert

Zum Abschluss des Jahres 2022 fand unser Herbstkonzert am Sa. 26. Nov. im Mehrzwecksaal statt. Neben der rasanten Rossini Ouverture "Der Barbier von Sevilla" war ein Höhepunkt das epochale Werk "Hymn of the Highlands" sowie Alfred Reeds "El Camino Real". Zum Ausklang erklangen noch 2 Traditionsmärsche.

Wie immer gab es im Anschluss den traditionellen und gemütlichen Small Talk, wo das Konzert noch ausgiebig analysiert wurde .

Link zum Programm

Danke für die Unterstützung an die unten angeführten Sponsoren.

LEISTUNGSABZEICHEN 23.10.2022

Foto: MV Steinerkirchen

Der Bezirksverband Wels hat in einem schönen Festakt im GH Zirbenschlössl die Jungmusiker/innen geehrt, welche an der Landesmusikschule ein Leistungsabzeichen abgelegt haben. Danke an Bgm. Thomas Steinerberger der die Ausgezeichneten zu einem Essen eingeladen hat.

Den beachtlichen Gesamtstand kann man hier abrufen.

Herzliche Gratulation an folgende 10 Jungmusiker*innen:

JUNIOR: Lisa Leithenmair, Querflöte

BRONZE: Samuel Riedl, Trompete / Manuel Kemmer, Philipp Sallaberger, David Rathmair (alle Klarinette)

SILBER: Max Riedl jun, Posaune / Maria Hieslmair, Querflöte / Florian Hieslmair, Tenorhorn

GOLD: Viktoria Riedl, Euphonium / Anja Glöckl, Querflöte

Nicht am Bild: David Rathmair

Marschwertung 9. Juli 2022

Das Bezirksmusikfest 2022 fand am Sa. 9.7. anlässlich 800 Jahre Stadt Wels statt. Unter Stabführung von Reinhard Rathmayr konnten fantastische 95,63 Punkte in der Leistungsstufe D erreicht werden. Dies war auch die 2. höchste Bewertung von 16 angetretenen Musikvereinen.

Alle Fotos: Paltinger, Bezirksverband


Landeswettbewerb 15.5.2022

Foto: MV

Für den Landeswettbewerb des OÖBV anlässlich der Music Austria in Ried/I. am 15. Mai wurden aus jeder Stufe A-E die punktebesten Orchester der Konzertwettbewerbe vor Corona eingeladen.

Dabei erreichte die MMK Steinerkirchen unter Leitung von Roland Kastner in der höchsten Stufe E mit 89,8 Pkt. den tollen 2. Platz. Gratulation an die Sieger, die befreundete Nachbarkapelle Bad Wimsbach und an die drittplatziere MMK Haag/Hr.

Am Programm stand die Symphonic Ouverture von James Barnes sowie das Auftragswerk Phenomenon des jungen Steinerkirchner Komponisten Andreas Ziegelbäck.

Foto: LdsKpm. Günther Reisegger, Obmann Michael Ecklbauer & Kpm. Roland Kastner und die internationalen Jury.

Promenadenkonzerte Innsbruck 2021

Nach einer kurzen aber äußerst intensiven Vorbereitung machten wir uns Ende Juli 2021 auf den Weg nach Tirol um an den renommierten Promenadenkonzerten Innsbruck teilzunehmen. Zu dieser Reihe wurden wir bereits für 2020 eingeladen, mit einem Jahr Verspätung konnte diese Reise nun durchgeführt werden.

Auf Einladung des TVB Ischgl-Paznaun gaben wir am Do. 29.7. im wunderschönen Ambiente des Kulturzentrums ein Konzert in Ischgl. Rund 250 Besucher war äußerst angetan vom Programm und erklatschten mehrere Zugaben. Danke an den TVB und die Seilbahngesellschaft für die Einladung sowie an die MK Ischgl für die Organisation des Konzertes.

Am Fr. 30.7. stand schließlich der große Auftritt im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg am Programm. Leider setzte beim letzten Stück (Riverdance) vor dem Finale Starkregen gepaart mit Sturm ein, sodass das Konzert leicht verkürzt werden musste. Hier ein Kommentar auf der facebook Seite des Veranstalters:

< Auf einem sehr hohen musikalischen Niveau präsentierte sich gestern der Oberösterreichische Musikverein, welcher sich auch regelmäßig an nationalen und internationalen Konzertwettbewerben misst. Mit einem bunten und spannenden Programm und auch bekannten Melodien wie „Phantom der Oper“ oder „Riverdance“ eroberten sie das Publikum >

Wir bedanken uns für die Einladung zu einer tollen Konzertreise, die allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Zum Konzertprogramm

Innsbruck 2021

Image Video

Im Mai 2021 ist auch zu Werbezwecken ein Imagevideo entstanden. Wir sind schon sehr stolz, dass wir im letzten Jahrzehnt so viele und großartige Erfolge feiern durften. "Gemeinschafft schafft Erfolg". Vielleicht willst auch du Teil davon sein und dich auf das Abenteuer Musik einlassen. Instrumente werden vom Musikverein kostenlos zur Verfügung gestellt.

SOCIAL MEDIA

FLASH INFOS

2. Platz beim OÖ. Orchesterwettbewerb 2022 Stufe E
anlässlich der Music Austria in Ried/I - 89,8 Pkt

Marschwertung 2022 Stufe D - 95,63 Pkt (ausgezeichneter Erfolg) beim BMF in Wels

Konzertreise Tirol 2021 -
Konzerte im Kulturzentrum Ischgl und Promenadenkonzert Innsbruck

4. Platz beim 1. Österr. Orchesterwettbewerb der Höchststufe - Okt 2019 Grafenegg (NÖ)

Konzertwertung Stufe E 2019
Feldkirchen/Donau 95,7 Pkt.

Aktuelle Fotos

Marschlied "Mei Obaösterreich" Bilderschau und Probenmitschnitt

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.